Ganzheitliche Kieferorthopädie bedeutet, dass der Patient im Ganzen betrachtet wird, von Kopf bis Fuß.
Ist beispielsweise eine Kieferfehlstellung vorhanden, wird der gesamte Körper bzw. der Körperbau studiert, das Zusammenspiel der einzelnen Körperteile (Haltungsstörungen) sowie eventuelle muskuläre Ungleichgewichte.
Bei Kieferfehlstellungen, Bruxismus (Zähneknirschen) und Kiefergelenkserkrankungen (CMD) ist eine ganzheitliche Behandlung ratsam.
Unser Kiefer steht nicht alleine für sich, er steht mit anderen Gliedmaßen in Verbindung, beispielsweise mit der Wirbelsäule, wodurch Rücken- oder Kopfschmerzen oftmals gelindert werden können. Eine Kieferfehlstellung ist nicht automatisch eine schlechte Angewohnheit, sie kann ganz andere Ursachen wie zum Beispiel einen Beckenschiefstand oder eine Fußfehlstellung haben.
Unser Ziel ist es, unseren Patienten nicht nur das allerschönste Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sondern auch den Körper in ein ganzheitliches Gleichgewicht zur bringen!